
By Anne Lange
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bildung von Persönlichkeitseindrücken von unbekannten Gesichtern und dem Einfluss von variierenden, als Testimonials eingesetzten Werbegesichtern auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit. Es zeigte sich, dass sowohl die Persönlichkeiten von Gesichtern als auch von Marken in einer generellen Evaluationsdimension (z.B. vertrauenswürdig, freundlich) und einer Stärkedimension (z.B. dominant, kraftvoll) wahrgenommen werden. Zudem konnte gezeigt werden, dass die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit gezielt durch die Wahl unbekannter Werbegesichter beeinflussbar ist.
Read or Download Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit PDF
Similar german_16 books
Andreas Beisswenger entwickelt aus der Analogie zwischen der Anatomie des Menschen und dem Aufbau von Entscheidungssituationen, die sich beide durch äußerste Komplexität auszeichnen, eine neue Sichtweise auf strategische Entscheidungen. Damit wird ein besseres Verständnis für diese geschaffen. Das crucial analysiert den grundlegenden Aufbau hochkomplexer Entscheidungssituationen.
Get Französische Literaturgeschichte PDF
Vom mittelalterlichen Rolandslied bis zur Gegenwartsliteratur. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen und ordnet die Meilensteine der französischen Literatur in ihren kulturellen und ideengeschichtlichen Kontext ein. Neben Namen mit weltweiter Strahlkraft wie Molière und Racine, Voltaire, Hugo, Sartre und Camus finden auch weniger bekannte Autorinnen und Autoren, "kleinere" Gattungen wie der Kriminalroman oder die Beur-Literatur sowie movie und Chanson Eingang in eine lebendige Darstellung literarischer Entwicklungen.
Read e-book online Mathematische Statistik: Für Mathematiker, Natur- und PDF
"Mathematische Statistik" hat wegen des gro? en Anwendungsbedarfes stetig an Attraktivitat gewonnen - und auch theoretisch sind neue Ansatze entwickelt worden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versuchsplanung, die haufig gegenuber der Auswertung vernachlassigt wird. Unter konsequenter Berucksichtigung der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ist ein neues Buch entstanden.
Dieser Band schließt eine wichtige Lücke in den politischen und wissenschaftlichen Debatten um Gleichstellung, indem die zahlreichen Herausforderungen, die die Entwicklung und Bewertung von Indikatoren für Gleichstellung mit sich bringen, umfassend dargestellt und diskutiert werden. Auf dieser foundation werden allgemeine Kriterien für die Entwicklung von Gender- und Gleichstellungsindikatoren formuliert.
- Führungskompetenz durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung: Eine Anleitung für die Praxis
- Qualitative und interpretative Sozialforschung: Eine Einladung
- K-Taping in der Lymphologie
- Habitus und Studium: Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen
- Der Schutz von Patientendaten für die medizinische Forschung in Krankenhäusern: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Regelungen in Deutschland und Frankreich
- Kleist-Jahrbuch 2007
Additional info for Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
Sample text
Fanderl (2005) zeigte, dass die Passung zwischen Testimonial und Marke den Markenkauf und die Markenloyalität beeinflussen. Insbesondere bei prominenten Testimonials spielt dieser Fit eine Rolle, da sie im Vorhinein bereits ein ausgeprägtes Image haben (Gutjahr, 2011; Valuecom, 2014). Über die Passung der Persönlichkeitseigenschaften hinaus ist hinsichtlich der Betrachtung der kritischen Eigenschaften eines Testimonials, die die Wirksamkeit auf die Markenwahrnehmung und das Kaufverhalten beeinflussen, ein Rückgriff auf die Forschung von Hovland und Kollegen dienlich.
Die Marke Marlboro kann beispielsweise die Attribute Mut, Abenteuer und Freiheit ausdrücken (Huber, 1990) oder Produkte der Marke Weight Watchers können den eigenen Lebensstil gesundheitsbewusster erscheinen lassen. 3 Integration der Markenwahrnehmungsaspekte und Konsequenz für die Markenführung Die integrative Bewertung der wahrgenommenen Markenmerkmale und Nutzenassoziationen resultiert schließlich in den globalen Einstellungen gegenüber der Marke (Keller, 1993), die sich bei positiver globaler Einschätzung in Präferenz für die Marke niederschlagen.
Die Dimensionen des SCM und konnten in Studien, in denen sie Marken einschätzen ließen, zeigen, dass Marken sich ähnlich zu den bereits beschriebenen sozialen Objekten durch die zwei Dimensionen Intentionen/Absichten (intentions, analog zu warmth im SCM) und Fähigkeit (ability, analog zu competence im SCM) abbilden ließen. Zudem riefen sie mehrheitlich je nach Ausprägung auf den Dimensionen bzw. , 2012). Die Studie von Kervyn et al. unterstrich neben der Übertragbarkeit des SCM auf Mar kenwahrnehmung auch die Bedeutsamkeit der unterschiedlichen Wahrnehmungen auf den Dimensionen für die Kaufabsicht und die Markentreue.