Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: by Christoph Wulf, Birgit Althans, Kathrin Audehm, Gerald PDF

By Christoph Wulf, Birgit Althans, Kathrin Audehm, Gerald Blaschke, Nino Ferrin, Kellermann Ingrid, Ruprecht Mattig, Sebastian Schinkel

Gesten sind in Erziehung, Bildung und Sozialisation von zentraler Bedeutung. Als Handlungen ohne Worte initiieren, modifizieren und kontrollieren sie die Interaktion und Kommunikation in Familie, Schule, Jugendkultur und Medien. Vor allem dienen sie dem Ausdruck und der Darstellung von Emotionen. Ihr performativer Charakter unterstützt die Rede, vermittelt verbale und nonverbale Informationen und fördert das Verstehen. Mit Hilfe von Gesten nimmt der menschliche Körper an Erziehungs- und Bildungsprozessen teil und wird zum Medium pädagogischer Interaktion. Erziehungswissenschaftliche und ethnographische Analysen hierzu finden sich in diesem Band.

Show description

Read Online or Download Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: Ethnographische Feldstudien PDF

Similar education books

Download PDF by Matt Zandstra: Sams Teach Yourself PHP 4 in 24 Hours

Which includes 24 one-hour classes, Sams train your self PHP4 in 24 Hours is split into 5 sections that advisor you thru the language from the fundamentals to the complex services. the 1st component of the publication teaches the basics of personal home page. development upon what has been taught within the first part, sections via 4 provide help to observe that wisdom for you to have interaction with the consumer through growing and coping with types, cookies and authentication.

Get Creating a Responsive Environment for People with Profound PDF

This revised and up-to-date moment variation goals to let academics and care employees operating with individuals with PMLD in any context to create a favorable interactive setting for the folks with whom they paintings. utilizing details from the newest study and from daily perform, the writer discusses different features of a responsive atmosphere and indicates useful techniques that employees can use to create such an environment.

Higher education in sport in Europe : from labour market - download pdf or read online

Content material: Foreward -- eu schooling coverage and the implementation of the Bologna technique in activity -- Curriculum improvement suggestions in game schooling from the "six-step version" to the "five strategies framework" -- Implementation of the Bologna approach and version curriculum improvement in actual schooling instructor schooling -- Implementation of the Bologna technique and version curriculum improvement in training -- game administration : an tailored version used to categorise talents and to examine the longer term -- expert sector of well-being and health -- larger schooling and employability in game -- educational points of recreation schooling and coaching platforms and programmes in better schooling -- a brand new problem for activity schooling associations : "education and coaching 2010" -- The EQF, caliber insurance and accreditation in larger schooling in the activity quarter.

Extra resources for Die Geste in Erziehung, Bildung und Sozialisation: Ethnographische Feldstudien

Sample text

Ihr ludischer Charakter offenbart das integrative Potential des Spielens mit der Sprache und fördert nicht zuletzt die Motivation zum eigenen kreativen Umgang mit Körperbewegungen, Sprache und Sprechen. In diesem Sinne profitieren alle Kinder von dieser Art der Sprachbegegnung. Durch den Einsatz von Gedichten, Liedern, Reimen und Bewegungsspielen kann sich auf einer nicht-reflexiven Ebene ein Verständnis für ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten anbahnen. Sprach-Bildung umfasst die kognitiv-intellektuellen sowie die linguistischen Besonderheiten des sprachlichen Austauschs.

Fischer-Lichte 2004: 82). 30 Ingrid Kellermann, Christoph Wulf Gesten dadurch aus, dass sie wiedererkennbare Elemente aufweisen, die Informationen transportieren und auf diese Weise die Steuerung von Unterricht beeinflussen. Eine weitere Perspektive dokumentiert den Darstellungs-, Zeige- und Aufforderungsaspekt von Gesten in unterrichtstypischen Interaktionen. Erst an der Reaktion der Beteiligten wird deutlich, ob und wie sie die nichtsprachlichen Zeichen interpretieren, mit denen sie sich gestisch-körperlich mitteilen.

Für die vorgestellte Szene hat die Unterbrechung des Unterrichtsflusses durch das Gähnen keine weiteren Konsequenzen. Der Schulanfänger gerät durch die kurze Intervention der Lehrerin, eingeleitet mit der körperlichen Hinwendung zu ihm, in den Fokus ihrer Aufmerksamkeit. Über den semantischen Inhalt ihrer Worte hinaus vermittelt der prosodische Einsatz ihrer Stimme15 ihm freundlich, aber bestimmt, dass sie einen Einwurf wie diesen nicht duldet. Die öffentliche Reglementierung zeigt allen 14 15 Gewöhnlich ist das Kissen symbolisches Element der rituellen Ruhepause nach der großen Pause, die den Übergang von der Hofpause zum Unterricht erleichtern soll.

Download PDF sample

Rated 4.47 of 5 – based on 30 votes

admin