
By Rolf Michaelis
Als die deutsche 18. Armee am 7. Juli 1941 im Rahmen des Unternehmens Barbarossa die estnische Grenze überschritt, wurde sie von den rund 1.125.000 Esten als Befreier vom Bolschewismus begrüßt. Beim Vorstoß durch das etwa 47.500 Quadratkilometer große Land trafen die deutschen Soldaten auf bewaffnete estnische Freiheitskämpfer, die sich als «Waldbrüder» bezeichneten und seit dem 22. Juni 1941 den offenen Kampf gegen kleinere sowjetische Truppenteile und Nachschubverbindungen aufgenommen hatten.
Read Online or Download Esten in der Waffen-SS Die 20.Waffen-Grenadier-Division der SS (estnische Nr.1) PDF
Best german_16 books
Andreas Beisswenger entwickelt aus der Analogie zwischen der Anatomie des Menschen und dem Aufbau von Entscheidungssituationen, die sich beide durch äußerste Komplexität auszeichnen, eine neue Sichtweise auf strategische Entscheidungen. Damit wird ein besseres Verständnis für diese geschaffen. Das crucial analysiert den grundlegenden Aufbau hochkomplexer Entscheidungssituationen.
Französische Literaturgeschichte by Jürgen Grimm PDF
Vom mittelalterlichen Rolandslied bis zur Gegenwartsliteratur. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen und ordnet die Meilensteine der französischen Literatur in ihren kulturellen und ideengeschichtlichen Kontext ein. Neben Namen mit weltweiter Strahlkraft wie Molière und Racine, Voltaire, Hugo, Sartre und Camus finden auch weniger bekannte Autorinnen und Autoren, "kleinere" Gattungen wie der Kriminalroman oder die Beur-Literatur sowie movie und Chanson Eingang in eine lebendige Darstellung literarischer Entwicklungen.
Download e-book for iPad: Mathematische Statistik: Für Mathematiker, Natur- und by Dieter Rasch
"Mathematische Statistik" hat wegen des gro? en Anwendungsbedarfes stetig an Attraktivitat gewonnen - und auch theoretisch sind neue Ansatze entwickelt worden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versuchsplanung, die haufig gegenuber der Auswertung vernachlassigt wird. Unter konsequenter Berucksichtigung der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ist ein neues Buch entstanden.
Read e-book online Gleichstellung messbar machen : Grundlagen und Anwendungen PDF
Dieser Band schließt eine wichtige Lücke in den politischen und wissenschaftlichen Debatten um Gleichstellung, indem die zahlreichen Herausforderungen, die die Entwicklung und Bewertung von Indikatoren für Gleichstellung mit sich bringen, umfassend dargestellt und diskutiert werden. Auf dieser foundation werden allgemeine Kriterien für die Entwicklung von Gender- und Gleichstellungsindikatoren formuliert.
- Innovationsmanagement für neues Fernsehen: Entwicklung von Bewegtbildformaten in Abhängigkeit vom Innovationsgrad
- Logistische Netzwerke
- Begegnungen mit Bach: Eine Anthologie zugunsten der Berliner Bach-Autographe
- Wie man mathematisch schreibt: Sprache – Stil – Formeln
Extra resources for Esten in der Waffen-SS Die 20.Waffen-Grenadier-Division der SS (estnische Nr.1)
Sample text
Aufgrund der Verwendung der Ehe als prägende Form des Zusammenlebens infrage gestellt sein: Soziale Mobilität könnte sich theoretisch auch darin ausdrücken, dass die Institution Ehe als nicht mehr zeitgemäß angesehen wird und sich gerade in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften die soziale Mobilität in einer Gesellschaft ausdrückt. Beide Argumentationslinien haben gemeinsam, dass sie am Zusammenhang zwischen dem theoretischen Konstrukt „soziale Ungleichheit“ und der zu seiner Abbildung verwendeten Messung des Anteils „klassenhomogener Ehen“ ansetzen.
Die Anforderungen an die Anzeigequalität sind dagegen sehr hoch: das Lämpchen soll nicht „flackern“ (weil der Grenzwert bei wiederholten Messungen mal überschritten wird, mal nicht), nicht zu früh leuchten (keinen teuren und lästigen „Fehlalarm“ auslösen), aber auch nicht zu spät oder gar nicht, wenn ein Defekt vorliegt. Die Folgen solcher Fehlfunktionen können dramatisch sein, wie sich an einem anderen, sehr traurigen Beispiel zeigen lässt: Im Juni 1998 kamen bei einem ICE-Unglück in der Nähe von Eschede mehr als 100 Menschen ums 28 W.
Bezüglich der Auswahl der Indikatoren wird ein Kompromiss aus logischer Ableitung und pragmatischer Umsetzung gewählt, der zunächst ideale, den Zieldimensionen möglichst exakt entsprechende Indikatoren erarbeitet und dann nach realisierbaren, diesen idealen Indikatoren möglichst nahekommenden Maßzahlen sucht. 2). Die in der letzten Spalte aufgeführten Beispiele sind Konstrukte, die mit den hier vorgestellten Indikatoren abzubilden sind. Der erste Indikator – Anteil nichtehelicher Lebensgemeinschaften – ist ein gutes Beispiel für einen „objektiven“ Sozialindikator: Ohne Zweifel existieren jenseits der Ehe unterschiedliche Formen des Zusammenlebens von Menschen, die unterschiedliche Ursachen haben und unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen.