
By Eva Best
Dieser bewährte Ratgeber stellt eine systematische Vorgehensweise zur professionellen Umsetzung von Reorganisationen vor. Eva top und Martin Weth zeigen auf der foundation ihrer langjähringen Beratungs- und Trainingspraxis, wie Unternehmen eine kontinuierliche Leistungsmessung implementieren und innerbetrieblichen Widerstand konstruktiv nutzen können. Zahlreiche Beispiele, quantitative instruments, Checklisten zur Reorganisation und viele Praxistipps machen das Buch zu einem einzigartigen Werkzeug für effektive Prozessoptimierung. Die 3., überarbeitete Auflage liefert neben aktuellen Beispielen praxiserprobte Methodenchecklisten am Ende jedes Kapitels.
Read or Download Geschäftsprozesse optimieren: Der Praxisleitfaden für erfolgreiche Reorganisation PDF
Similar german_9 books
Die selektive Erfassung von Erdschlüssen in kompensierten Netzen wird heute nach zwei Verfahren durchgeführt, dem älteren Verfahren der Mes sung der Richtung der aus stationärer Nullspannung und stationärem relaxation 2 1 wirkstrom gebildeten Wirkleistung ) und einem neue ren Verfahren ), das die Richtung der Umladungsenergie der bei einem Erdschluß stattfinden den Umladungen zur Ermittlung der schadhaften Leitung benutzt.
Der notleidende Kredit: Maßnahmen bei Zahlungsunfähigkeit by Jürgen W. Werhahn PDF
Der Gedanke zu diesem fiir den praktischen Gebrauch bestimmten Werk entstand wiihrend Vortragen und Vorlesungen, die ich in den vergangenen Jahren iiber dieses Thema vor Bankleitern, Kreditsachbearbeitern und Horern der Bankakademie wiederholt gehalten habe. Sein Inhalt stellt das Ergebnis langjahriger praktischer Erfahrungen in der standigen auBergericht lichen Beratung und der anwaltschaftlichen Vertretung von Banken vor den Gerichten dar und ist heute - leider - mehr denn je aktuell.
Read e-book online Rauchen, Gesellschaft und Staat: Konsumanomalien, PDF
Die in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen gewonnenen Erkenntnisse über das Rauchen haben zu einer anhaltenden Diskussion über eine staatliche Regulierung des Zigarettenmarktes geführt. In der weltweit ersten umfassenden wohlfahrtstheoretischen examine des Rauchens untersucht Götz von Laffert alle denkbaren Marktversagensaspekte im Zusammenhang mit dem Rauchen, die einen staatlichen Markteingriff in shape einer regulativen Gesetzgebung rechtfertigen könnten.
Read e-book online Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Verlagsunternehmen: PDF
Fundamentale Veränderungen in der Medienbranche stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Cornelia Geißler zeigt, wie sich ein ganzheitlicher Ansatz aus dem strategischen administration für das Führen von Marken und insbesondere Medienmarken verwenden lässt. Die Idee des „kompetenzbasierten Medienmarkenmanagements“ integriert Aspekte wie Marktumfeld, organisationsspezifische Kriterien und Mitarbeiterführung.
- Klinische Epikrisen: Zugleich Beiträge zur Differentialdiagnose. I. Abdominelle Krankheitszustände
- Standardisierung internationaler afrikanischer Verkehrssprachen
- Computergestützte Tele- und Teamarbeit: Betriebliche Modelle, Werkzeuge und Einsatzpotentiale in der universitären Ausbildung
- Psychosoziale und somatische Prädiktoren für das Survival und die Langzeitlebensqualität nach Herztransplantation
- Handeln erklären: Vergleich von Theorien menschlichen Handelns und Denkens
- Untersuchung der Emission schädlicher gasförmiger und fester Stoffe aus Ölfeuerungen für Dampfkessel unter 10 t/h Leistung und der möglichen Beeinflussung mittels Additiven
Extra resources for Geschäftsprozesse optimieren: Der Praxisleitfaden für erfolgreiche Reorganisation
Example text
Die Bewertung 1 und 2 deuten auf Schwachstellen hin, wohingegen 4 und 5 substanzielle Vorteile zum Ausdruck bringen. Nach der Gewichtung und Bewertung der kaufentscheidenden Leistungsmerkmale stellen wir die Ergebnisse in einer Matrix dar. In der folgenden Abbildung haben wir das exemplarisch für die fiktiven Leistungsmerkmale A bis F getan. Der graue Balken entlang der Diagonalen deutet den Konsistenzbereich an. Hier stimmen Gewichtung und Bewertung überein. So wird Leistungsmerkmal F im Vergleich zu den anderen Leistungsmerkmalen als weniger wichtig eingestuft.
Gleiches gilt für A und C. Leistungsmerk- Analyse der Kunden und Wettbewerber 51 male, die sich im Konsistenzbereich befinden, lassen keinen akuten Handlungsbedarf erkennen. Dahingegen ist das Leistungsmerkmal E zu schlecht und B zu gut. Bei B werden Leistungen verschenkt. Gewichtung der Leistungsmerkmale Zu Zu schlecht schlecht 3 2 1 h c i re e zb n te s i s n Ko E D A C F 1 2 Zu Zu gut gut B 3 4 5 Bewertung der Leistungsmerkmale Abbildung 6: Die Matrix aus Gewichtung und Bewertung von Leistungsmerkmalen zeigt, wo Kundenerwartungen nicht erfüllt und Leistungen verschenkt werden.
Möglicherweise wird das von uns angestrebte Leistungsniveau bereits heute übertroffen? Wir sprechen von der „Stunde der Wahrheit“, weil hier die Wahrnehmung der befragten Personen ausschlaggebend ist. Es reicht nicht aus, sich vom Wettbewerber durch bestimmte Leistungsmerkmale abgrenzen zu wollen, wenn der Kunde diese nicht zur Kenntnis nimmt. Kein Medikament oder Kräuterbad kann die Infektion verkürzen Ganz gleich, was Ihr Produkt leistet oder nicht, es gilt stets: Nur was der Kunde als Vorteil einstuft, ist ein Vorteil.