
By Marion Halfmann
Ein effizientes Rückstandsmanagement in der Produktion ist ein zentraler Erfolgsfaktor von Unternehmen. Systematische Analysen der Prozesse des Recyclings und der Entsorgung von Produktionsrückständen liegen derzeit jedoch kaum vor. Marion Halfmann entwickelt einen problemorientierten Ansatz, in dem Gestaltungsobjekte und -erfordernisse sowie potentiell auftretende Defekte bei der Planung von Produktion und Reduktion erläutert werden. Die Problematik einer simultanen Programmplanung in beiden Bereichen diskutiert die Autorin anhand von Planungsmodellen, die sich hinsichtlich ihrer Realitätsnähe und Handhabung unterscheiden und so den vielfältigen Problemen des Rückstandsmanagements gerecht werden.
Read or Download Industrielles Reduktionsmanagement: Planungsaufgaben bei der Bewältigung von Produktionsrückständen PDF
Best german_9 books
Die selektive Erfassung von Erdschlüssen in kompensierten Netzen wird heute nach zwei Verfahren durchgeführt, dem älteren Verfahren der Mes sung der Richtung der aus stationärer Nullspannung und stationärem relaxation 2 1 wirkstrom gebildeten Wirkleistung ) und einem neue ren Verfahren ), das die Richtung der Umladungsenergie der bei einem Erdschluß stattfinden den Umladungen zur Ermittlung der schadhaften Leitung benutzt.
Der notleidende Kredit: Maßnahmen bei Zahlungsunfähigkeit by Jürgen W. Werhahn PDF
Der Gedanke zu diesem fiir den praktischen Gebrauch bestimmten Werk entstand wiihrend Vortragen und Vorlesungen, die ich in den vergangenen Jahren iiber dieses Thema vor Bankleitern, Kreditsachbearbeitern und Horern der Bankakademie wiederholt gehalten habe. Sein Inhalt stellt das Ergebnis langjahriger praktischer Erfahrungen in der standigen auBergericht lichen Beratung und der anwaltschaftlichen Vertretung von Banken vor den Gerichten dar und ist heute - leider - mehr denn je aktuell.
Download e-book for iPad: Rauchen, Gesellschaft und Staat: Konsumanomalien, by Götz von Laffert
Die in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen gewonnenen Erkenntnisse über das Rauchen haben zu einer anhaltenden Diskussion über eine staatliche Regulierung des Zigarettenmarktes geführt. In der weltweit ersten umfassenden wohlfahrtstheoretischen examine des Rauchens untersucht Götz von Laffert alle denkbaren Marktversagensaspekte im Zusammenhang mit dem Rauchen, die einen staatlichen Markteingriff in shape einer regulativen Gesetzgebung rechtfertigen könnten.
Cornelia Geißler's Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Verlagsunternehmen: PDF
Fundamentale Veränderungen in der Medienbranche stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Cornelia Geißler zeigt, wie sich ein ganzheitlicher Ansatz aus dem strategischen administration für das Führen von Marken und insbesondere Medienmarken verwenden lässt. Die Idee des „kompetenzbasierten Medienmarkenmanagements“ integriert Aspekte wie Marktumfeld, organisationsspezifische Kriterien und Mitarbeiterführung.
- Allgemeine Pathologische Anatomie Diagnostik · Fremdkörper Degeneration der Haut
- Informationstechnologieeinsatz im Supply Chain Management: Eine konzeptionelle und empirische Untersuchung zu Nutzenwirkungen und Nutzenmessung
- Evaluation von Anlagestrategien: Realisierung eines objektorientierten Simulators
- Fit in Biochemie: Das Prüfungstraining für Mediziner, Chemiker und Biologen
Extra info for Industrielles Reduktionsmanagement: Planungsaufgaben bei der Bewältigung von Produktionsrückständen
Sample text
Planungsprozesse sind deshalb so zu gestalten, daß Rücksprünge möglichst vermieden werden, vgl. Pfahl (1977), S. 60. II. Problemidentifikation 11 II. Problemidentifikation Aufgaben der Problemidentifikation sind die Spezifizierung des zugrundeliegenden Planungsproblems sowie die Einordnung des Untersuchungsgegenstands in den Gesamtkontext der Arbeitl Während als äußeres, übergeordnetes Gerüst der phasenorientierte Ansatz der Planung gewählt wurde, bleibt der innere Rahmen festzulegen, an dem sich die Betrachtung orientiert.
3978 f. 13 Unter einem Transformationsprozen kann jeder Realprozeß verstanden werden, der Veränderungen ökonomisch relevanter Merkmale bewirkt. 14 Vgl. Matten (1995), S. 343; Marr (1993), S. 83; Kubicekffhom (1976), Sp. 3979. 14 li. Problemidentifikation Eine Möglichkeit der Analyse des betrieblichen Umsystems liegt in der Betrachtung relevanter Rahmenbedingungen nach ihrem Inhalt. Aus dieser Perspektive läßt sich das Umsystem in verschiedene Sphären oder Lenkungssysteme aufteilen, die üblicherweise zu der Unterscheidung von technologischen, politisch-rechtlichen, ökonomischen und sozio-kulturellen bzw.
Unterscheidung betrieblicher Aufgabensysteme (Beschaffung, Produktion, Absatz und Querschnittsfunktionen) zugrundegelegt. Erstgenannte Vertreter begreifen Produktion als Faktorkombinationen schlechthin, und da diese grundsätzlich in alle Realgüterphasen Eingang finden, sind auch Produktionsaktivitäten in allen betrieblichen Subsystemen anzutreffen. " auffassen66. 22 Abgrenzung einer adäquaten Arbeitsdefinition Wie bereits zu Beginn dieses Kapitels erwähnt, soll der fur diese Arbeit maßgebliche Produktionsbegriff so weit gefaßt sein, daß er möglichst viele verschiedene Herstellungsprozesse zu erfassen vermag.