
By Frank S. Stetter
Karriere ist einerseits ein wichtiger Motivationsfaktor für Führungskräfte, andererseits stellt sie für Unternehmen ein wichtiges device der own- bzw. Führungskräfteentwicklung dar. Dennoch hat sich eine eigenständige, homogene Karriereforschung innerhalb der Wirtschaftswissenschaften, speziell in der Personalwirtschaftslehre, noch nicht etablieren können. Frank S. Stetter entwickelt einen Bezugsrahmen des Karrierebegriffs, der die verschiedenartigen Aspekte der Karriere zusammenführt und dem Personalmanagement die Führungskräfteentwicklung erleichtert. Der Autor zeigt Ansätze zur Überwindung des Spannungsfeldes auf, das sich gegenwärtig zwischen Führungskräften und Unternehmen aufgrund weitreichender Veränderungen von Karrierebedingungen und Karriereverständnis verschärft.
Read or Download Karriere im Management: Ansätze zur Professionalisierung des Humanressourcen-Managements PDF
Similar german_9 books
Die selektive Erfassung von Erdschlüssen in kompensierten Netzen wird heute nach zwei Verfahren durchgeführt, dem älteren Verfahren der Mes sung der Richtung der aus stationärer Nullspannung und stationärem leisure 2 1 wirkstrom gebildeten Wirkleistung ) und einem neue ren Verfahren ), das die Richtung der Umladungsenergie der bei einem Erdschluß stattfinden den Umladungen zur Ermittlung der schadhaften Leitung benutzt.
Der Gedanke zu diesem fiir den praktischen Gebrauch bestimmten Werk entstand wiihrend Vortragen und Vorlesungen, die ich in den vergangenen Jahren iiber dieses Thema vor Bankleitern, Kreditsachbearbeitern und Horern der Bankakademie wiederholt gehalten habe. Sein Inhalt stellt das Ergebnis langjahriger praktischer Erfahrungen in der standigen auBergericht lichen Beratung und der anwaltschaftlichen Vertretung von Banken vor den Gerichten dar und ist heute - leider - mehr denn je aktuell.
Get Rauchen, Gesellschaft und Staat: Konsumanomalien, PDF
Die in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen gewonnenen Erkenntnisse über das Rauchen haben zu einer anhaltenden Diskussion über eine staatliche Regulierung des Zigarettenmarktes geführt. In der weltweit ersten umfassenden wohlfahrtstheoretischen examine des Rauchens untersucht Götz von Laffert alle denkbaren Marktversagensaspekte im Zusammenhang mit dem Rauchen, die einen staatlichen Markteingriff in shape einer regulativen Gesetzgebung rechtfertigen könnten.
Get Kompetenzbasiertes Markenmanagement in Verlagsunternehmen: PDF
Fundamentale Veränderungen in der Medienbranche stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Cornelia Geißler zeigt, wie sich ein ganzheitlicher Ansatz aus dem strategischen administration für das Führen von Marken und insbesondere Medienmarken verwenden lässt. Die Idee des „kompetenzbasierten Medienmarkenmanagements“ integriert Aspekte wie Marktumfeld, organisationsspezifische Kriterien und Mitarbeiterführung.
- Kommunikation zwischen Hersteller und Vertragshändler: Eine kontingenztheoretische Untersuchung zur Erhöhung des Leistungsgrades Vertraglicher Vertriebssysteme
- Leitidee Daten und Zufall: Von konkreten Beispielen zur Didaktik der Stochastik
- Erfolgsfaktoren der Strategieimplementierung: Konzeption, Instrumente und Fallbeispiele
- Die Schrumpfung geschweißter Stumpfnähte
- Die Krankenpflege in der Chirurgie: Praktische Anleitung für Pfleger und Pflegerinnen
Extra info for Karriere im Management: Ansätze zur Professionalisierung des Humanressourcen-Managements
Example text
56 Durch gesellschaftliche Konventionen ist es dann möglich, die entsprechenden Maßgrößen der Deskriptoren festzulegen," um die verschiedenen Karriereverlaufsalternativen auch begrifflich fassen zu können. a. Karrieren von Managern, Politikern oder Künstlern aber auch die eines Kriminellen, wenn die entsprechenden Deskriptoren dies zulassen. Diese Überlegungen beziehen sich bisher nur allgemein auf das Phänomen Karriere. Vor dem Hintergrund der Professionalisierung eines Humanressourcen-Managements erfuhr der Betrachtungsfokus jedoch schon in der Einführung die Einschränkung auf den Typus der Management-Karrieren (im folgenden vereinfacht als "Karrieren" bezeichnet).
Ein Beispiel dafur wäre der Beitrag von Ginzberg (1966) über sogenannte Career Patterns. So bspw. der Ansatz von Tiedemann/O'Hara (1963), in dem die individuelle Entscheidungsfindung im Vordergrund steht und Karriere somit als Abfolge individueller Entscheidungssequenzen verstanden wird. Vgl. dazu auch Koch (1981), S. 15f. 1 . 1 Pluralismus der karriereorientierten Forschung Topmanager98 oder pseudowissenschaftlicher Erklärungsansätze bspw. über Beförderungsstrategien 99 Da nun diesen, nicht immer dem gängigen wissenschaftlichen Standard entsprechenden Veröffentlichungen durchaus ein Erkenntnisgewinn zuzusprechen ist, erscheint es sinnvolL sie in eine Systematik karriereorientierter Beiträge aufzunehmen, wodurch das Forschungsfeld Karriere wiederum erweitert wird.
Der Begriff der Rolle ist ein zentraler Begriff der sozialwissenschaftlichen Organisationstheorie. Vgl. dazu Kirsch (1992), S. 155f. Vgl. Stadelmann/Looss (1994), S. 12f. Solche Maßgrößen bestimmen sich durch sogenannte kollektive Standards, ohne die eine gemeinsame, einheitliche Verwendung des Begriffes nicht möglich wäre. Kollektive Standards legen dabei ein Verständnisspielraum fest, innerhalb dessen individuelle Interpretationen möglich sind. Abweichungen sind zwar denkbar, stellen aber ein erklärungsbedUrftiges Phänomen dar.