
By Manuel Hütter (auth.)
Dieses Buch befasst sich mit Marketinginnovationen, additionally mit Innovationen, die sich auf die Bereiche Vertrieb, Pricing und Kommunikation beziehen. Manuel Hütter untersucht diese in zwei empirischen Studien näher. So wird in einer branchenübergreifenden Erhebung der Frage nachgegangen, ob und unter welchen Bedingungen Marketinginnovationen erfolgreich sind und worin die Unterschiede zu Produktinnovationen liegen. In einer zweiten Studie steht im Vordergrund, unter welchen Voraussetzungen Unternehmen besonders leading edge Marketingkonzepte hervorbringen. Insgesamt sprechen die Ergebnisse für eine stärkere Auseinandersetzung der Wissenschaft und der Praxis mit dem Thema Marketinginnovationen.
Read Online or Download Marketinginnovationen: Empirische Studien zu Erfolgswirkung und Treibern PDF
Best german_16 books
Read e-book online Anatomie strategischer Entscheidungen: Komplexität im PDF
Andreas Beisswenger entwickelt aus der Analogie zwischen der Anatomie des Menschen und dem Aufbau von Entscheidungssituationen, die sich beide durch äußerste Komplexität auszeichnen, eine neue Sichtweise auf strategische Entscheidungen. Damit wird ein besseres Verständnis für diese geschaffen. Das crucial analysiert den grundlegenden Aufbau hochkomplexer Entscheidungssituationen.
Jürgen Grimm's Französische Literaturgeschichte PDF
Vom mittelalterlichen Rolandslied bis zur Gegenwartsliteratur. Die beliebte Literaturgeschichte führt durch sämtliche Epochen und Gattungen und ordnet die Meilensteine der französischen Literatur in ihren kulturellen und ideengeschichtlichen Kontext ein. Neben Namen mit weltweiter Strahlkraft wie Molière und Racine, Voltaire, Hugo, Sartre und Camus finden auch weniger bekannte Autorinnen und Autoren, "kleinere" Gattungen wie der Kriminalroman oder die Beur-Literatur sowie movie und Chanson Eingang in eine lebendige Darstellung literarischer Entwicklungen.
Mathematische Statistik: Für Mathematiker, Natur- und by Dieter Rasch PDF
"Mathematische Statistik" hat wegen des gro? en Anwendungsbedarfes stetig an Attraktivitat gewonnen - und auch theoretisch sind neue Ansatze entwickelt worden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versuchsplanung, die haufig gegenuber der Auswertung vernachlassigt wird. Unter konsequenter Berucksichtigung der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte ist ein neues Buch entstanden.
Dieser Band schließt eine wichtige Lücke in den politischen und wissenschaftlichen Debatten um Gleichstellung, indem die zahlreichen Herausforderungen, die die Entwicklung und Bewertung von Indikatoren für Gleichstellung mit sich bringen, umfassend dargestellt und diskutiert werden. Auf dieser foundation werden allgemeine Kriterien für die Entwicklung von Gender- und Gleichstellungsindikatoren formuliert.
- Perspektiven kritischer Psychologie und qualitativer Forschung: Zur Unberechenbarkeit des Subjekts
- Demenz erleben : Innen- und Außensichten einer vielschichtigen Erkrankung
- Immobilien erfolgreich vermarkten: Praxiserprobte Strategien und Techniken für Makler
- Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie: Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten
- Erfolgreiches Franchise-System-Management: Eine empirische Untersuchung anhand der deutschen Franchise-Wirtschaft
Extra info for Marketinginnovationen: Empirische Studien zu Erfolgswirkung und Treibern
Example text
Dabei kommen sie zu geteilten Ergebnissen: zwar konnte ein signifikanter Einfluss auf die Profitabilität festgestellt werden, für Absatz und Marktanteil bestand dieser aber nicht. Morone und Testa (2008) stellen dagegen für kleine und mittelständische italienische Unternehmen fest, dass die Einführung von Marketinginnovation einen kleinen Einfluss auf den Absatz in der jeweiligen Periode hatte. Durch die Erschließung neuer Märkte mit Hilfe von Marketinginnovationen sind sogar Produktinnovationen häufiger (vgl.
Restrukturierung im Vertrieb Einführung eines Direktvertriebskanals mit Reparaturservice Abgrenzung von anderen Innovationstypen Abgrenzung von verwandten Konzepten In der Einleitung wurde anhand von drei typologisierenden Szenarien die Relevanz von Marketinginnovationen verdeutlicht. Die Phänomene, die dabei beschrieben wurden, ließen 16 Konzeptionelle Grundlagen der Arbeit sich zum Teil auch mit anderen Definitionen und Konzepten umfassen. Der Nutzen dieser Arbeit ergibt sich auch daraus, dass aus einer neuen Ordnung der Phänomene Rückschlüsse gezogen werden können.
Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen fördern ebenfalls Marketinginnovationen (vgl. Heunks 1998; Pippel 2014). Interessanterweise betrifft dies Marketinginnovationen stärker als andere Innovationstypen (vgl. Heunks 1998, S. 268). Zu einem überraschenden Ergebnis kommt eine Studie zu dem Einfluss von Marktorientierung nach Narver und Slater (1990) auf Marketinginnovation (vgl. Naidoo 2010): So steigt zwar die Marketinginnovativität mit der Wettbewerbsorientierung und mit der interfunktionalen Koordination, nicht aber mit der Kundenorientierung.